Mein erster kleiner Roadtrip in den Staaten...
#1 Auf dem Weg zum Lake Tahoe, "out into the wilderness" |
#2 Endlich, Lake Tahoe ist in Sicht. Wo ist mein MTB? |
#3 Sand, Wasser, Berge mit Schnee => was braucht ein Andi mehr an Landschaft? |
#4 Sierra Nevada... ich komme wieder!!! |
#5 Mir gehts gut!!! |
#6 Auf dem Heimweg durch Kaliforniens Goldgräber Landschaft |
#7 Zum Abendessen zu Gast in Auborn, Alehause, CA |
#8 Mexicanisches Volksfest in Auborn |
#9 Ein waschechtes Cowgirl :-) |
Letzes Wochenende dachte ich mir bei 25°C Sonnenschein und blauen Himmel musst du was unternehmen. Ein Arbeitskollege empfahl mir den Lake Tahoe anschauen.
Also packte ich meine Sachen, ab in den Mietwagen und es ging mit Country Musik in Richtung Sierra Nevada.
Nach ca. 20 min fahrt wurde die Landschaft immer hügliger und die Kiefernbäume, die hier zu Haufen wachsen, wurden immer größer und älter.
...da, am Horizont die ersten schneebedeckten Berge.
Am Straßenrand ein genialer MTB Trial nach dem anderen so ein misst, wo ist mein Bike…?
Ich bekomme es leider erst in ein paar Wochen nachgesendet. Ich muss leider noch warten.
Aber die atemberaubende Landschaft lässt mich nicht groß nachdenklich werden (Bild #1).
Die Straße wird immer kurviger und es geht nur noch Bergauf.
Dann endlich ich bin am höchsten Punkt des Passes angelangt, ich bin oben, mein Ausblick atemberaubend! (Bild #2).
Jetzt geht es nur noch bergab bis zum See und nach gut 2h Autofahrt war ich da, am südlichsten Ende des Lake Tahoe.
Ich genieße die Stille, den Ausblick, den Augenblick… während ich am Ufer durch das glassklare Wasser laufe… (Bilder #3, 4 & 5)
Die Zeit vergeht wie im Flug.
Ich schaue auf die Uhr und stelle fest, dass ich diesen wundervollen Ort leider schon wieder verlassen muss.
Ich bin mit einem Kollegen in Auburn im Alehause zum Abendessen verabredet. Ich gebe den Ort in mein Navi ein und auf geht’s. 1,5h Fahrzeit, na das ist ja „Just around the corner“ :-)
Der Weg führt mich durch die kalifornische Goldgräber Region.
Grass bedeckte Hügel (Bild #6), durch jeden kleinen Ort, durch den ich fahre weisen Staturen und Gebäude auf die historische Gegend des Goldrausches hin.
Es ist 19.00Uhr und etliche Meilen später.
Ich komme in das kleine Goldgräber Städtchen Auburn und wie es der Zufall so will, ist gerade heute ein traditionelles Volksfest in Gange (Bilder #7,8, 9).
Nach einigen kurzen koordinations Telefonaten habe ich dann schließlich meinen amerikanischen Arbeitskollege getroffen, wir haben es uns schmecken lassen!
All in all was this a really nice day :-)
Infos zum Lake Tahoe:
Der etwa 497 km² große Lake Tahoe ist ein See auf der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien (Nordamerika). Der See ist mit 501 m der zweittiefste und mit einer Höhe von 1.899,5 m auch einer der höchstgelegenen Seen der USA. Ähnlich wie Nessie im Loch Ness soll im Lake Tahoe auch ein kryptozoologisches Seeungeheuer namens Tessie leben.
(Quelle: Wikipedia)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen