Nach dem ich die Zielkoordinaten in mein Navi eingetippt habe, sagte eine nette amerikanische Stimme zu mir, dass ich 3,5h bis zum Ziel zu fahren habe. Naja also wusste ich, ich werde heute mindestens 7h im Auto verbringen und mein zweiter kleiner Road Trip stand bevor.
Auf dem Weg zum Park
|
Die Fahrt hat sich trotz wunderschöner Landschaft wirklich gezogen. Nur die ersten 10km waren Highway der gesamte Rest waren Landstraßen mit zunehmend steilen S – Kurven und Pässen.
Nach ca. 4h Autofahrt (also mit Tank & Foto pausen) war ich nun endlich da, an den Toren des Yosemite Nationalpark in dem Mountain Tiger, Wölfe & Braunbären zuhause sind.
Der Park ist in seiner gesamten Fülle und Eindrücke kaum in Worte zu fassen. Ich war absolut beeindruckt und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Ja ich habe schon viele Fotos und Reportagen über amerikanische Nationalparks gesehen, aber ich muss sagen, dies wirklich live zu erleben, mittendrin zu sein, die Dimensionen der Felswände aus dem Yosemite Vally in dem bis zu 1400m hohen senkrechten massiven Felssteilwände zu erleben...
...Wasserfälle die sich über 700m in die Tiefe stürzen, die absolut unberührte Landschaft, Jahrtausend alte Bäume, Moore, saftig grüne Wiesen mit duzend verschieden Pflanzenarten, Glass Klare Seen und Flüsse, so klar wie bei uns das Leitungswasser… Ich bin schlicht weg begeistert und muss hierher nochmal wiederkommen…
Kletterparadies der Berühmte "Half Dome" |
So etwas findet man weder in Österreich noch in der Schweiz geschweige denn in Deutschland. Leider können die Fotos bei weitem nicht das wiedergeben, als wenn man mittendrin steht und sich von der beeindruckenden Landschaft in den Bann ziehen lassen kann.
Nice to know:
Der Yosemite-Nationalpark (ausgesprochen „Yo-SEM-i-ti) liegt in Kalifornien, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada.
Jährlich zieht der Yosemite-Nationalpark drei Millionen Besucher an.
Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche, die Haine von Mammutbäumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt sind.
Der Park stellt einen der größten und am wenigsten fragmentierten Lebensräume der Sierra Nevada dar, der eine Fülle von Pflanzen und Tieren beheimatet.
Er liegt in einer Höhe von 600 bis über 4000 Metern ü. NN, in ihm befinden sich höhenbedingt fünf verschiedene Ökosysteme.
Von den 7000 in Kalifornien beheimateten Pflanzenarten sind etwa 50 Prozent in der Sierra Nevada zu finden, wobei mehr als 20 Prozent innerhalb der Parkfläche angesiedelt sind.
Der Park ist für seine große Anzahl von Wasserfällen bekannt.
Die „Yosemite Falls“ sind mit einer Gesamthöhe von 739 m die höchsten Wasserfälle in ganz Nordamerika und gehören zu den höchsten der Welt.
Eindrucksvolle Granitkuppeln wie der Sentinel Dome, El Capitan und der Half Dome erheben sich zwischen 900 und 1450 Metern Höhe über dem Yosemite Velly und bieten ein perfektes Eldorado für den Kletterersport.
(Info-Text, Quelle: Wikipedia, )
Vogel der nicht wegfliegen wollte... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen